„Geschützte geografische Angabe“ – dieses EU-Gütesiegel tragen die Pruneaux d´Agen! Sei dabei und teste mit uns die leckeren Trockenpflaumen. Bewirb Dich bis zum 11. September 2015 und werde eine/r von 100 Tester/innen.
100 Produkttester für Pruneaux d´Agen g.g.A. gesucht!
Legt Ihr auch viel Wert auf gute Nahrungsmittel und achtet auf ihre Herkunft? Dann probiert die „Pruneaux d´Agen“-Trockenpflaumen. Schon seit dem Mittelalter werden sie im Südwesten Frankreichs hergestellt. Dort finden die Pflaumen optimale Bedingungen, um besonders aromatisch und saftig zu werden. Um diese Spezialität zu schützen, hat die EU ihr das Siegel der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) verliehen.
Seid dabei und testet mit uns die „Pruneaux d´Agen“-Trockenpflaumen! Nicht nur pur schmecken die kleinen Köstlichkeiten. Auch deliziös zubereitet, beispielsweise mit Speck und Walnüssen gegrillt, sind sie ein Genuss!
100 Tester/innen suchen wir für diesen verlockenden Produkttest!
Wie werde ich Tester/in für „Pruneaux d´Agen g.g.A.“-Trockenpflaumen?
Hast Du vom 28. September bis zum 25. Oktober 2015 Zeit, die leckeren Trockenpflaumen zu testen? Und hast Du Lust, an unserer Test-Aktion teilzunehmen und in Bild und Schrift über das Produkt zu berichten? Dann bewirb Dich und werde eine/r von 100 Produkttester/innen für Pruneaux d´Agen g.g.A.!
Seit 1992 schützt die EU europäische Spezialitäten unterschiedlicher Herkunftsgebiete und Herstellungskünste mit zwei Siegeln. Obst und Gemüse, die das offizielle Label der „geschützten Ursprungsbezeichnung“ g.U. (frz. AOP) oder der der „geschützten geografischen Angabe“ g.g.A. (frz. IGP) tragen, garantieren zugleich einen einzigartigen Geschmack und Authentizität. Denn sie sind eng mit ihren Herkunftsregionen verbunden und finden nur dort optimale Bedingungen, die sie einzigartig machen.
Die geschützte Ursprungsbezeichnung g.U. schützt Lebensmittel, die in einem genau umgrenzten Gebiet nach einem traditionellen und anerkannten Herstellungsverfahren produziert werden. Alle Etappen der Produktion müssen dort erfolgen.
Für die geschützte geografische Angabe g.g.A. gelten die gleichen strengen Vorgaben. Allerdings reicht es aus, dass eine der Produktions- oder Weiterverarbeitungsstufen in der Region stattfindet.
Eine dieser geschützten Obstsorten ist die Pruneaux d´Agen g.g.A. Sie wird aus der sonnenhungrigen Pflaumensorte Prune d´Ente hergestellt. Mönche brachten diese Variante im 12. Jahrhundert von ihren Kreuzzügen aus Damaskus mit.
In Südwestfrankreich rund um die Stadt Agen, zwischen Atlantik und Mittelmeer, findet sie genau die Bedingungen, die sie braucht, um große, saftige und geschmackvolle Früchte hervorzubringen.
Geerntet werden die Pflaumen von Mitte August bis Mitte September. Spezielle Traktoren rütteln die Bäume leicht, damit nur die reifsten Früchte herunterfallen. Die empfindlichen Pflaumen werden direkt in den Trockenraum gebracht, wo sie gewaschen und bei 85 °C 20 bis 24 Stunden lang getrocknet werden. Danach werden sie von Hand sortiert. Nur die besten und schönsten Pflaumen bestehen den strengen Sichttest. Das Ergebnis: saftige, aromatische Pflaumen, die nicht nur pur schmecken, sonder auch als Zutat für viele Gerichte ein Genuss sind!
Infos zum Projekt
Versandphase, 21. - 27. September 2015
Bitte melde Dich doch kurz unter angie@empfehlerin.de, auf dem Blog oder bei Facebook, wenn das Paket bei Dir angekommen ist.
Testphase, 28. September bis 25. Oktober 2015
Vier Wochen lang hast Du Zeit, die Pruneaux d´Agen g.g.A. zu testen. Wir freuen uns auf Deine Erfahrungsberichte, Fotos und Videos, die Du hier auf dem Projektblog, bei Facebook, auf Instagram, Pinterest, oder per Mail mit uns teilen kannst.
Auswertungs- und Analysephase, ab dem 26. Oktober 2015
Nach Ende der Testphase schicken wir Dir den Abschlussfragebogen per E-Mail zu. Nimm Dir ein paar Minuten Zeit zum Ausfüllen, wir wollen Dein Fazit so genau wie möglich wissen.
Testaktionen
Aktion 1, ab dem 5. Oktober 2015
Zu welcher Gelegenheit? Wann nascht Du am liebsten die leckeren Pruneaux d´Agen g.g.A.? Mache Bilder für uns, wie Du oder Deine liebsten die Trockenpflaumen genießen und stelle sie auf unseren Projektblog. Schmeckt´s?
Aktion 2, ab dem 12. Oktober 2015
Mhhh lecker Rezepte! Süß? Oder doch lieber salzig? Als kleiner Snack zwischendurch? Wie magst Du die Pruneaux d´Agen g.g.A. am liebsten? Schreib uns Dein Rezept und fotografiere Dein Essen - #Pflaumenschmaus :)
Aktion 3, ab dem 19. Oktober 2015
Das EU-Siegel „Geschützte geografische Angabe“ Kanntest Du das Siegel auf der Verpackung schon vorher? Hast Du Dich darüber informiert? Achtest Du im Allgemeinen darauf, woher Dein Essen kommt? Wir freuen uns über regen Austausch auf dem Projektblog zu diesem Thema!
Soeben habe ich die tolle Neuigkeit per Email erfahren, dass ich eins der Schlemmerpakete mit den to... Mehr
Die Pruneaux sind jetzt mit den Rezepten auch auf meinem Blog zu sehen.
Und eine Bewertung bei Ci...
Mehr
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich an dieser Stelle bei Euch bedanken: Mir hat das Projekt unheiml...
Mehr
Wir haben die Pflaumen mit der gesamten Family getestet und vernascht. Sie haben fast allen sehr gut... Mehr
Der Klassiker: Pflaumen in rohen Schinken (am besten Schwarzwälder ohne Speckrand) einwickeln. Geht... Mehr
Hallo liebe Tester,
ich bedanke mich hier schon einmal für Eure tollen Rezepte, Bilder und Eure u...
Mehr
Selbst mein Mann war so begeistert von dem Test, dass er sich ein leckeres Rezept ausgesucht un...
Mehr
Ich gebe zu, dass ich die beiden Gütesiegel (geschützte Ursprungsbezeichnung g.U. und geschützte geo... Mehr
Hühnchenbrüste würfeln, im Wok scharf anbraten. Möhren und Lauch klein schneiden und hinzugeben....
Mehr
Ich kannte das Siegel nicht. Ich habe zwar schon von Produkten gehört, die nur aus einem bestimmten... Mehr