Großer Hausputz mit dem Bosch Athlet Stufe 1
Der große Hausputz sollte nun mit unserem neuen Mitbewohner dem "Athleten" vorgenommen werden. Da wir 3 Etagen putzen mussten , wurde der "Athlet " von einer Etage in die Nächste getragen und das lies sich mühelos gestalten:
-- kein Kabel umstecken
-- geringes Gewicht
-- schönes, leichtes Design
Nun wurde die Saugfähigkeit auf die Probe gestellt
-- Fliesen und Holzboden ( Dielen)
1. Holzfussboden : auf den ersten Blick saugte er in Stufe 1 sehr gut und angenehm leise. Das Problem kam bei größeren Brötchenkrümeln. Leider saugte er sie nicht an. Der Versuch vorwärts, rückwärts, seitlich und anheben brachte keinen zufrieden stellenden Erfolg, da am Ende die Elektrobürste die Krümel zwar zerkleinerte und sie dann aufsaugte, aber nur über das Anheben des Saugers. Das empfinde ich dauerhaft als zu anstrengend. die kleineren Krumen, Fusseln und Ähnliches wurden 1a aufgesaugt auch an den Fußleisten und kleinen oder größeren Fugen.
Fazit :Holzfussboden : er saugt die großen Krumen erst nach Zerkleinerung vollständig und rückstandslos auf.
2. Fliesen( unebene Fliesen)
obwohl es ebenfalls ein Hartboden wie der Holzboden ist, aber unebenere Struktur, war die Saugleistung bei großen Krumen besser und man musste den Sauger nicht anheben. Kleine Krumen ebenfalls sehr gute Saugleistung .
Die Bedienung war sehr leicht, sehr leise und eine Einhandführung möglich . Mir gefiel besonders gut, dass die Elektrobürste kein Kratzgeräusch auf dem Holzboden, sowie bei den Fliesen zu hören war.
Fazit Fliesen unebene Struktur : Saugleistung bei Stufe 1 sehr gut und Einhandführung.
-- Teppich
wir besitzen Langflor-Teppiche und Kurzflor-Teppiche und ich muss sagen, dass die Reinigung mit Stufe 2 durch die hohe Saugkraft sehr gründlich war. Die Turbostufe braucht ich nicht und ich finde sehr sehr laut. Aber nicht lauter als andere Bodenstaubsauger. Vielleicht fällt diese auch nur so laut aus, weil Stufe 1 extrem leise ist. Krumen, Fusseln und Tierhaare wurden rückstandslos entfernt. Das Schieben ist nur mit Zweihandführung möglich, was ich aber nicht als zu schwer empfinde.
Fazit: auf Teppich sehr gute Leistung in Stufe 2. , Turbo zu laut. Zweihandführung, aber nicht zu schwer.
Laden des Akkus
-- Aufladung sehr schnell
-- einfach
-- gut ersichtlich
Fazit: Akku laden sehr gut
Anmerkung: Über die Lebensdauer des Akkus kann man leider noch keine Info geben.. Ob der Akku austauschbar ist, konnte ich keine Info finden.
Reinigung
-- sehr einfach zu öffnen durch einen Klickmechanisumus
--Reinigung ebenfalls sehr leicht, wenn es nach jedem Saugvorgang geschieht.
-- da ich generell keine Staubsaugerbeutel verwende, finde ich diese Reinigung sehr einfach, im Gegensatz zu meinem
Bodenstaubsauger.
Fazit: einfach und schnell
Betriebsanleitung
-- ausführlich im letzten Beitrag
-- unübersichtlich
-- viel zu klein geschrieben
Fazit:
Betriebsanleitung muss überarbeitet werden
Ich würde den Staubsauger kaufen, aber nur mit dem dazugehörigen Zusatzmaterial. Er steht bei mir im Flur/Treppenhaus( siehe Foto) für jeden Besucher ersichtlich und nach Ankunft des "Athleten" haben schon 4 Leute gefragt, ob sie ihn ausprobieren können, da das Design so ansprechend aussieht und waren ganz begeistert.
Fazit insgesamt: Kleinigkeiten wie Betriebsanleitung und Aufsaugen von größeren Krumen auf glattem Boden würde mich nicht abschrecken diesen leichten, kabelosen, leisen und gut saugenden "Athleten" zu kaufen.
Hallo betti-o,
vielen Dank für Deinen sehr ausführlichen Bericht. So können sich die Nicht-Tester wirklich ein gutes Bild vom Bosch Athlet machen.
Liebe Grüße,
Angie